Ilias Kalimeris (handelnd unter der Marke „Alfapixels“, nachfolgend „Alfapixels“ genannt)
Stand: 04.04.2025
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Geschäftsbeziehungen zwischen Ilias Kalimeris (handelnd unter der Marke „Alfapixels“, nachfolgend „Alfapixels“ genannt) und seinen Kunden. Maßgeblich ist die jeweils zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültige Fassung.
1.2 Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, Alfapixels stimmt ihrer Geltung ausdrücklich und schriftlich zu.
1.3 Diese AGB gelten für alle angebotenen Leistungen, insbesondere für Drohnenaufnahmen, Videoproduktionen, digitale Produkte, SEO-Dienstleistungen, Social-Media-Management sowie alle damit zusammenhängenden oder vergleichbaren Leistungen.
1.4 Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung dieses Schriftformerfordernisses.
2. Vertragsabschluss
2.1 Ein Vertrag zwischen Ilias Kalimeris (handelnd unter der Marke „Alfapixels“, nachfolgend „Alfapixels“ genannt) und dem Kunden kommt zustande, sobald der Kunde ein schriftliches Angebot per E-Mail oder in sonstiger digitaler Form (z. B. PDF) bestätigt oder eine schriftliche Auftragsbestätigung unterzeichnet.
2.2 Mündliche Nebenabreden oder Ergänzungen sind nur wirksam, wenn sie von Alfapixels schriftlich oder in Textform (z. B. E-Mail) bestätigt wurden.
2.3 Änderungen oder Ergänzungen des Vertrags bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung des Schriftformerfordernisses.
3. Preise und Zahlungsbedingungen
3.1 Preise, Umsatzsteuer und Preisänderungen
3.1.1 Alle angegebenen Preise sind Endpreise. Gemäß § 19 UStG (Kleinunternehmerregelung) erfolgt derzeit kein Ausweis der Mehrwertsteuer. Sollte Alfapixels (Ilias Kalimeris) zukünftig umsatzsteuerpflichtig werden, wird die Mehrwertsteuer gemäß den gesetzlichen Vorschriften zusätzlich berechnet und entsprechend ausgewiesen.
3.1.2 Alfapixels behält sich das Recht vor, Preise anzupassen, wenn sich gesetzliche Vorgaben, Produktionskosten oder sonstige wirtschaftliche Rahmenbedingungen wesentlich verändern. Über Preisänderungen wird der Kunde rechtzeitig informiert.
3.2 Rabatte
3.2.1 Neukunden erhalten einen einmaligen Rabatt von 10 % auf ihren ersten Auftrag ab einem Mindestauftragswert von 500 €. Dieser Rabatt gilt ausschließlich für reguläre Dienstleistungen, ist nicht kombinierbar mit anderen Rabatten oder Aktionen und kann nicht rückwirkend auf bereits abgeschlossene Aufträge angewendet werden.
3.2.2 Für langfristige Partnerschaften mit einem Mindestumfang von zwei Videos monatlich gelten folgende Rabatte:
- 20 % Rabatt bei einer Laufzeit von mindestens 6 Monaten
- 25 % Rabatt bei einer Laufzeit von mindestens 12 Monaten
3.2.3 Die monatliche Menge der Videos kann variabel gestaltet werden, solange das vereinbarte Gesamtvolumen während der Vertragslaufzeit eingehalten wird. Sollte am Ende der Laufzeit das vereinbarte Gesamtvolumen nicht erreicht werden, ist Alfapixels berechtigt, bereits gewährte Rabatte anteilig nachzufordern.
3.2.4 Rabatte für langfristige Partnerschaften sind nicht mit dem Neukundenrabatt oder sonstigen Aktionen kombinierbar.
3.3 Zahlungsmodalitäten
3.3.1 Sofern nicht anders vereinbart, ist bei Auftragserteilung eine Anzahlung in Höhe von 50 % des Gesamtbetrags fällig.
3.3.2 Der restliche Betrag ist innerhalb von 7 Kalendertagen nach Bereitstellung bzw. Lieferung der finalen Materialien ohne Abzug zahlbar.
3.3.3 Bis zur vollständigen Zahlung verbleiben sämtliche erstellten Materialien im Eigentum von Alfapixels. Nutzungsrechte werden erst nach vollständiger Zahlung wirksam übertragen.
3.4 Zahlungsverzug
3.4.1 Kommt der Kunde in Zahlungsverzug, ist Alfapixels berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz der Europäischen Zentralbank zu berechnen.
3.4.2 Bei wiederholtem oder anhaltendem Zahlungsverzug ist Alfapixels berechtigt, laufende Arbeiten einzustellen und künftige Leistungen bis zur vollständigen Begleichung aller offenen Forderungen auszusetzen.
4. Stornierung und Kündigung
4.1 Stornierung durch den Kunden
4.1.1 Stornierungen des Kunden sind ausschließlich schriftlich oder per E-Mail möglich.
4.1.2 Im Falle einer Stornierung gelten folgende Gebühren:
- bis 7 Kalendertage vor dem vereinbarten Drehtermin: 25 % des vereinbarten Honorars
- weniger als 7 Kalendertage vor dem vereinbarten Drehtermin: 50 % des vereinbarten Honorars
- weniger als 24 Stunden vor dem vereinbarten Drehtermin oder bei Nichterscheinen: 100 % des vereinbarten Honorars
4.1.3 Bereits geleistete Anzahlungen werden mit der Stornogebühr verrechnet. Eventuelle Restbeträge werden dem Kunden erstattet.
4.1.4 Bei kurzfristigen Buchungen (weniger als 5 Kalendertage vor Drehtermin) fällt bei Stornierung nach Auftragserteilung grundsätzlich eine Gebühr in Höhe von 100 % des vereinbarten Honorars an. Dies ergibt sich aus den kurzfristigen Planungs-, Vorbereitungs- und Blockierungsmaßnahmen, die Alfapixels in solchen Fällen trifft.
4.1.5 Als verbindlicher Drehtermin gelten das vereinbarte Datum und die vereinbarte Uhrzeit. Kann der Dreh nicht stattfinden, weil der Kunde notwendige Informationen (z. B. Drehort, Zugang, Ansprechpartner) nicht rechtzeitig bereitgestellt hat, gilt dies als kurzfristige Stornierung gemäß Ziffer 4.1.2.
4.2 Kündigung langfristiger Verträge
4.2.1 Langfristige Verträge (Laufzeit von mindestens 3 Monaten) können von beiden Vertragsparteien mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende schriftlich gekündigt werden.
4.3 Höhere Gewalt und Terminverschiebung
4.3.1 Bei höherer Gewalt oder unvorhersehbaren Umständen (z. B. Krankheit, Wetterbedingungen, technische Störungen), die Alfapixels an der Durchführung der vereinbarten Leistung hindern, ist Alfapixels berechtigt, den Drehtermin kostenfrei auf einen Ersatztermin zu verschieben. In diesem Fall entstehen dem Kunden keine zusätzlichen Kosten.
4.3.2 Ist eine Verschiebung des Termins aufgrund höherer Gewalt nicht möglich, sind beide Vertragsparteien berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten, ohne dass gegenseitige Ansprüche entstehen.
4.4 Außerordentliche Kündigung durch Alfapixels
4.4.1 Alfapixels hat das Recht, den Vertrag fristlos zu kündigen, wenn der Kunde schwerwiegend gegen vertragliche Pflichten verstößt, insbesondere bei wiederholtem oder anhaltendem Zahlungsverzug oder unzumutbarem Verhalten (z. B. Drohung, Beleidigung).
4.4.2 Im Fall einer außerordentlichen Kündigung durch Alfapixels bleiben bereits erbrachte Leistungen vollumfänglich abrechenbar und fällig.
5. Leistungen und Verantwortlichkeiten
5.1 Umfang der Leistungen
5.1.1 Alfapixels (Ilias Kalimeris) erbringt Dienstleistungen im Bereich Drohnenaufnahmen (inkl. FPV-Flüge), Videoproduktion, Postproduktion, Erstellung digitaler Produkte, Social-Media-Management sowie SEO- und Website-Optimierung. Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweiligen individuellen Angebot.
5.2 Kreative Freiheit und Mitwirkungspflichten
5.2.1 Kreative und gestalterische Entscheidungen (z. B. Perspektiven, Schnittstil, Farbkorrektur, Musikuntermalung) liegen grundsätzlich im Ermessen von Alfapixels, sofern hierzu keine spezifischen schriftlichen Vereinbarungen mit dem Kunden getroffen wurden.
5.2.2 Der Kunde ist verpflichtet, Alfapixels rechtzeitig alle notwendigen Informationen, Materialien und Wünsche für die Durchführung des Projekts bereitzustellen. Verzögerungen oder Mehraufwand, die durch fehlende oder verspätete Mitwirkung entstehen, gehen zulasten des Kunden und können gesondert berechnet werden.
5.3 Änderungen und nachträgliche Anpassungen
5.3.1 Nachträgliche Änderungswünsche oder Anpassungen des bereits gelieferten Materials, die über die ursprüngliche Vereinbarung hinausgehen, sind kostenpflichtig. Der Umfang der Zusatzkosten wird dem Kunden im Voraus mitgeteilt und nach Bestätigung durch den Kunden berechnet.
6. Genehmigungen und rechtliche Vorgaben
6.1 Pflichten des Kunden bei Genehmigungen
6.1.1 Der Kunde ist verpflichtet, alle notwendigen Genehmigungen, Zustimmungen und Erlaubnisse für die vereinbarten Foto-, Video- oder Drohnenaufnahmen rechtzeitig einzuholen und Alfapixels auf Nachfrage vorzulegen. Dazu zählen insbesondere:
- Zugangsberechtigungen zu privaten Grundstücken, Unternehmensflächen und Gebäuden
- Zustimmung der Eigentümer oder Rechteinhaber von Grundstücken, Gebäuden oder Veranstaltungsorten
- Einwilligungen betroffener Personen (gemäß DSGVO) bei Aufnahmen, auf denen Personen erkennbar sind
- Einhaltung von Sonderauflagen bei Veranstaltungen, insbesondere sicherheitsrelevanter Vorschriften
- Sonstige rechtliche Vorgaben (z. B. Flugverbotszonen, Denkmalschutzauflagen)
Sofern Alfapixels keine ausdrückliche schriftliche Verpflichtung zur Einholung dieser Genehmigungen übernommen hat, gilt die Beauftragung durch den Kunden als verbindliche Zusicherung, dass sämtliche erforderlichen Rechte, Zustimmungen und Erlaubnisse ordnungsgemäß eingeholt wurden.
6.2 Haftungsausschluss bei fehlenden Genehmigungen
6.2.1 Alfapixels übernimmt keine Haftung für rechtliche Konsequenzen, Verstöße oder Schäden, die dadurch entstehen, dass der Kunde notwendige Genehmigungen nicht oder nicht rechtzeitig eingeholt hat, sofern Alfapixels deren Einholung nicht ausdrücklich schriftlich übernommen hat.
6.3 Freistellung bei Rechtsverstößen
6.3.1 Der Kunde stellt Alfapixels umfassend von sämtlichen Ansprüchen Dritter (z. B. Schadenersatzforderungen, Bußgelder, Abmahnungen, Gerichtskosten) frei, die aufgrund fehlender oder unzureichender Genehmigungen, der Verletzung von Persönlichkeitsrechten (z. B. Bildrechte), Datenschutzverstößen oder anderer gesetzlicher Verletzungen entstehen.
7. Haftungsausschluss und Gewährleistung
7.1 Allgemeiner Haftungsausschluss
7.1.1 Alfapixels haftet nicht für Schäden oder Mängel, die auf Umstände zurückzuführen sind, welche außerhalb des eigenen Einflussbereichs liegen. Hierzu zählen insbesondere unvorhersehbare Ereignisse, unsachgemäße Nutzung des gelieferten Materials durch den Kunden oder Dritte sowie externe Einflüsse wie technische Störungen, Datenverlust nach Übergabe oder höhere Gewalt.
7.2 Haftungsbeschränkung
7.2.1 Alfapixels haftet gegenüber dem Kunden bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit uneingeschränkt. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet Alfapixels nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), und zwar begrenzt auf den bei Vertragsabschluss vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.
7.2.2 Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie bei zwingenden gesetzlichen Haftungsvorschriften (z. B. Produkthaftungsgesetz).
7.3 Technische und gesetzliche Einschränkungen
7.3.1 Technische, gesetzliche oder behördliche Einschränkungen (z. B. Wetterbedingungen, Flugverbotszonen, Sicherheitsauflagen, behördliche Anordnungen) können die Durchführung und Qualität der vereinbarten Leistung beeinflussen. Sollte ein Drehtermin aufgrund solcher Umstände kurzfristig abgebrochen oder verschoben werden müssen, ist Alfapixels nicht verpflichtet, kostenfreien Ersatz anzubieten. Zusätzliche Termine oder erneute Anfahrten werden gesondert berechnet, sofern keine andere schriftliche Vereinbarung getroffen wurde.
7.4 Abnahme und Mängelanzeige
7.4.1 Der Kunde verpflichtet sich, die gelieferten Materialien unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 5 Werktagen nach Erhalt, auf etwaige Mängel zu prüfen und diese schriftlich oder per E-Mail mitzuteilen.
7.4.2 Erfolgt innerhalb dieser Frist keine Mängelanzeige, gilt das Material als genehmigt und abgenommen. Nach Ablauf der Frist eingehende Änderungswünsche werden als neue, kostenpflichtige Zusatzleistungen behandelt.
8. Nutzungsrechte und Urheberrecht
8.1 Eigentumsvorbehalt
8.1.1 Sämtliche erstellten Materialien (Videos, Fotos, Audiodateien, digitale Produkte und sonstige Werke) bleiben bis zur vollständigen Zahlung des vereinbarten Honorars Eigentum von Alfapixels (Ilias Kalimeris).
8.2 Einräumung der Nutzungsrechte
8.2.1 Mit vollständiger Bezahlung erhält der Kunde ein einfaches, nicht ausschließliches und nicht übertragbares Nutzungsrecht zur Nutzung der erstellten Materialien im vertraglich vereinbarten Umfang (z. B. zeitlich, räumlich, medienbezogen). Der konkrete Nutzungszweck ist im jeweiligen Angebot schriftlich festgelegt.
8.2.2 Eine über den vereinbarten Umfang hinausgehende Nutzung – insbesondere Bearbeitung, Weiterverkauf, kommerzielle Lizensierung oder Nutzung durch Dritte – bedarf einer ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung von Alfapixels und ist gesondert zu vergüten.
8.3 Urhebernennung
8.3.1 Bei jeder Veröffentlichung oder Nutzung der erstellten Materialien ist Alfapixels als Urheber angemessen zu nennen („Foto/Video: Alfapixels“), sofern vertraglich nicht ausdrücklich anders vereinbart.
8.3.2 Eine Unterlassung der Urhebernennung berechtigt Alfapixels zur Geltendmachung eines angemessenen Schadensersatzes sowie gegebenenfalls zu weiteren rechtlichen Schritten.
9. Vertraulichkeit
9.1 Vertrauliche Informationen
9.1.1 Alfapixels (Ilias Kalimeris) verpflichtet sich, alle Informationen, Unterlagen und Daten, die im Rahmen der Zusammenarbeit vom Kunden übermittelt oder als vertraulich gekennzeichnet werden – insbesondere solche mit geschäftsbezogenem, technischem oder internem Inhalt – streng vertraulich zu behandeln.
9.1.2 Dies gilt insbesondere für:
- Zugangsdaten, Passwörter und geschützte Systeme
- interne Strategien, Pläne, Dokumente, Bildmaterialien
- Informationen über Produkte, Kunden, Mitarbeiter oder Geschäftsabläufe
- Zugang zu nicht öffentlichen Orten oder digitalen Plattformen
9.2 Nutzung und Weitergabe
9.2.1 Vertrauliche Informationen dürfen ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung des Kunden weder veröffentlicht noch an Dritte weitergegeben oder für andere Zwecke verwendet werden.
9.3 Fortbestehen der Vertraulichkeit
9.3.1 Die Vertraulichkeitspflicht besteht auch über das Ende der Zusammenarbeit hinaus und bleibt selbst dann bestehen, wenn das Projekt vorzeitig beendet oder nicht abgeschlossen wird.
10. Schlussbestimmungen
10.1 Für sämtliche Rechtsbeziehungen zwischen dem Kunden und Ilias Kalimeris (handelnd unter der Marke „Alfapixels“) gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
10.2 Sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag Hamburg.
10.3 Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung dieses Schriftformerfordernisses.
10.4 Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die Parteien verpflichten sich in diesem Fall, die unwirksame Bestimmung durch eine rechtlich zulässige Regelung zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
11. Datenschutz und DSGVO-Konformität
11.1 Verarbeitung personenbezogener Daten
Alfapixels (Ilias Kalimeris) verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
11.2 Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung erfolgt zur Vertragserfüllung, zur Kommunikation mit dem Kunden, zur Angebots- und Rechnungsstellung sowie zur Durchführung beauftragter Projekte (z. B. Videoaufnahmen mit erkennbaren Personen, Kontaktformulare auf der Website, Versand digitaler Produkte).
11.3 Rechtsgrundlage
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), sofern eine solche eingeholt wird.
11.4 Aufnahmen von Personen (Video/Foto)
Sofern im Rahmen von Projekten Aufnahmen von identifizierbaren Personen erstellt werden, ist der Kunde verpflichtet, im Vorfeld sämtliche erforderlichen Einwilligungen dieser Personen einzuholen und Alfapixels auf Wunsch nachzuweisen. Alfapixels übernimmt keine Haftung für die unberechtigte Verarbeitung personenbezogener Daten, wenn die Einwilligungen nicht ordnungsgemäß eingeholt wurden.
11.5 Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung des Vertragszwecks erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
11.6 Betroffenenrechte
Der Kunde hat jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung sowie auf Datenübertragbarkeit seiner personenbezogenen Daten gemäß Art. 15–20 DSGVO. Beschwerden können an die zuständige Aufsichtsbehörde gerichtet werden.
11.7 Datenschutz auf der Website
Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten beim Besuch der Website (z. B. Kontaktformular, Cookies, Webtracking) sind in der separaten Datenschutzerklärung auf www.alfapixels.de einsehbar.
12. Widerrufsrecht bei digitalen Produkten
12.1 Kein Widerrufsrecht nach Downloadbeginn
Beim Kauf von digitalen Inhalten (z. B. Vorlagen, Videoeffekte, LUTs, Online-Tutorials oder andere Downloads) besteht kein Widerrufsrecht, sobald mit der Ausführung des Vertrags begonnen wurde – d. h. sobald der Download oder Zugriff auf das Produkt durch den Kunden aktiv ausgelöst wurde.
12.2 Einwilligung zum Verzicht auf Widerrufsrecht
Der Kunde erklärt sich ausdrücklich damit einverstanden, dass Alfapixels vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung des Vertrags beginnt (z. B. durch Bereitstellung des Downloads oder Zugriffs) und er dadurch sein Widerrufsrecht verliert (§ 356 Abs. 5 BGB). Diese Zustimmung wird im Bestellprozess aktiv eingeholt.
12.3 Hinweis zur gesetzlichen Regelung
Gemäß § 356 Abs. 5 BGB erlischt das Widerrufsrecht bei digitalen Inhalten, wenn:
- der Unternehmer mit der Ausführung des Vertrags begonnen hat,
- der Verbraucher ausdrücklich zugestimmt hat,
- und bestätigt hat, dass er sein Widerrufsrecht mit Beginn der Vertragsausführung verliert.
12.4 Beispielhafte Anwendung
Diese Regelung gilt insbesondere für digitale Produkte, die über die Website von Alfapixels erworben oder heruntergeladen werden – unabhängig davon, ob es sich um kostenpflichtige oder kostenlose Downloads handelt.
13. Lieferbedingungen und -formate
13.1 Lieferart und -umfang
Die Lieferung der vereinbarten Leistungen erfolgt in der Regel digital per E-Mail, Download-Link, Online-Speicher (z. B. WeTransfer, Dropbox, Google Drive) oder einem anderen elektronischen Übertragungsweg. Der konkrete Lieferweg wird projektbezogen festgelegt.
13.2 Dateiformate
Sofern nicht anders vereinbart, werden die fertigen Videos im Format .mp4 (H.264) und Fotos im Format .jpg oder .pnggeliefert. Andere Formate (z. B. ProRes, TIFF, RAW, DaVinci Resolve-Projekte) sind nur auf ausdrücklichen Wunsch und ggf. gegen Aufpreis erhältlich.
13.3 Lieferfristen
Der voraussichtliche Liefertermin wird im Angebot oder im Verlauf des Projekts individuell vereinbart. Lieferfristen verlängern sich bei unverschuldeter Verzögerung (z. B. durch Krankheit, technische Ausfälle, höhere Gewalt) entsprechend.
13.4 Teillieferungen und Voransichten
Alfapixels ist berechtigt, bei größeren Projekten Zwischenergebnisse oder Voransichten bereitzustellen. Diese dienen ausschließlich der Abstimmung und sind nicht zur Veröffentlichung bestimmt.
13.5 Rohmaterial und Projektdateien
Die Herausgabe von Rohmaterial, unbearbeiteten Aufnahmen oder Projektdateien (z. B. Premiere-Projekte, After Effects-Dateien) erfolgt nur nach gesonderter Vereinbarung und gegen zusätzliche Vergütung.
14. Referenznutzung (Portfoliorecht)
14.1 Verwendung zu Eigenwerbezwecken
Alfapixels (Ilias Kalimeris) ist berechtigt, im Rahmen seiner Eigenwerbung Auszüge oder vollständige Fassungen der im Kundenauftrag erstellten Werke – insbesondere Videos, Fotos oder Social-Media-Content – auf der eigenen Website, in Präsentationen, auf Social-Media-Plattformen oder in Printmedien als Referenz zu veröffentlichen.
14.2 Vertrauliche Inhalte / Sperrvermerk
Sollte der Kunde der Nutzung zu Referenzzwecken nicht zustimmen oder bestimmte Inhalte vertraulich behandeln wollen, hat er dies vor Projektbeginn schriftlich mitzuteilen. In diesem Fall erfolgt keine Referenznutzung oder nur nach individueller Vereinbarung.
14.3 Namens- und Logonennung des Kunden
Alfapixels ist berechtigt, im Zusammenhang mit der Referenzverwendung den Namen, die Branche und ggf. das Logo des Kunden zu nennen, sofern dem nicht ausdrücklich widersprochen wurde.
14.4 Verzicht auf Vergütung
Für die Referenznutzung der erstellten Inhalte steht dem Kunden keinerlei Vergütung oder Gegenleistung zu, sofern keine anderslautende schriftliche Vereinbarung getroffen wurde.
15. Änderung der AGB
15.1 Änderungsvorbehalt
Alfapixels (Ilias Kalimeris) behält sich das Recht vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern, sofern berechtigte Gründe vorliegen. Solche Gründe können insbesondere Änderungen gesetzlicher oder technischer Rahmenbedingungen, Erweiterungen des Leistungsangebots oder wirtschaftliche Notwendigkeiten sein.
15.2 Mitteilung und Widerspruchsfrist
Änderungen der AGB werden dem Kunden mindestens 14 Tage vor Inkrafttreten in Textform (z. B. per E-Mail) mitgeteilt. Widerspricht der Kunde der Änderung nicht innerhalb dieser Frist schriftlich, gelten die neuen AGB als akzeptiert. Auf diese Rechtsfolge wird der Kunde in der Änderungsmitteilung ausdrücklich hingewiesen.
15.3 Individuelle Verträge bleiben unberührt
Änderungen dieser AGB betreffen ausschließlich zukünftige Vertragsverhältnisse und haben keinen Einfluss auf bereits individuell geschlossene Verträge, sofern keine ausdrückliche Nachvereinbarung erfolgt.